-
Seit dem 1. Nov. 2022 hat der Freiraum keinen Raum mehr.
Öffnungszeiten
Die Orgatreffen finden jeden Mittwoch statt. Schreib gern eine E-Mail an verein.freiraum@gmx.de.
Du hast eine Idee, die um umsetzen möchtest, aber dir fehlt der Raum? Schreib uns gerne an!-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: März 2016
Politisches Labor am 19.03. um 19 Uhr
Das ist die letzte oder die erste Veranstaltung des Politischen Labors im März. Das Labor beginnt mit dem Versuch. Was könnte der Abend beinhalten: Der Wunsch war, am Ende Menschen einzuladen, die gemeinsam das ausprobieren, was als Anregungen im Programm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter üben, Diskussion, Gespräch, Gruppentreffen, helfen, Orgatreffen, Plenum, Teilen, Treffen, veranstaltung
Kommentar hinterlassen
Abschiedsparty am 24.03. ab 17 Uhr
Wir feiern Abschied vom Freiraum im Inneren Graben und laden zu einem musikalischen Stelldichein ein. Ab dem 1. April wird es erstmal keinen Freiraum in der Form geben (ist allerdings auf der Suche nach einem neuen Raum). Alle sind herzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter üben, Essen, Feiern, Gespräch, Gruppentreffen, helfen, Konzert, Musik, Tauschen, Teilen, Treffen, veranstaltung
Kommentar hinterlassen
Die PARTEI – informieren und bespaßen
Mittwoch, 16.03. um 18.30 Freiraum: Es wurde ein neuer Kreisverband einer Partei ‚Die PARTEI‘ gegründet. Wir haben Die PARTEI eingeladen, damit ihre Gründer erzählen können, wie es dazu gekommen ist. Was hat sie motiviert nicht nur wählen zu gehen, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter üben, Diskussion, Gespräch, Gruppentreffen, helfen, Schnuller, Treffen, veranstaltung, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Politische Aktionen | mit Heike Pauline Grauf
Einlass um 17.30 Uhr. Bitte außnahmsweise pünktlich sein, da weitere Veranstaltungen folgen. 18. März, 18.00 Uhr, FREIRAUM, Politis ches Labor:Politische Aktionen. Mit Heike Pauline Grauf, Initiatorin von bsw. BEGSTAGE, MAULAUF! und ArTerra – Kunst für die Welt. An diesem Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter üben, Diskussion, Gruppentreffen, Treffen, veranstaltung, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Was uns politisch werden lässt – ein offenes Gespräch
Freitag, 11.3. um 18.30 Uhr Dieses mal wird es etwas persönlicher. Mit Geschichten aus unseren eigenen Leben möchte ich ergründen was uns wütend macht, was uns in Lethargie verfallen lässt und vor allem was uns den Mut gibt weiterzumachen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter üben, Diskussion, Gespräch, Treffen, veranstaltung
Kommentar hinterlassen
Konzert mit the SPLEEN MAN und Hussein Mahmoud Group
Im Freiraum wird vorher noch eine Veranstaltung zum Politischen Labor stattfinden. Es geht dann nahtlos ineinander über. Am Freitag, 18.03. um 20.30 Große Freude auf einen tollen musikalischen Abend und herzliche Einladung an alle. the SPLEEN MAN (ca. 20.30 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Vernetzung – Erfahrungsberichte von Martina Jäger
Donnerstag, 10.03. um 19.30 Uhr Vernetzung und Bündnisarbeit auf lokaler und bundesweiter Ebene Kommunikation und Interaktion / Internet und Realraum / Grenzen und Möglichkeiten Martina Jäger gestaltet den Abend mit Erfahrungsberichten und Einschätzungen aus der politischen und soziokulturellen Arbeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter üben, Gespräch, Gruppentreffen, Treffen, veranstaltung
Kommentar hinterlassen
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – Gespräch mit Jörg Töppner
Am 8.3. um 18 Uhr Bürgerbegehren und Bürgerentscheid am Beispiel “Rettet das MOZ!” Ein Gespräch mit Jörg Töppner Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sind Instrumente der direkten Demokratie. Am 01.10.1995 wurde das Recht auf kommunale Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern durch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gespräch, Treffen, veranstaltung, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Öffentlichkeitsarbeit – Ein Gespräch mit Jenifer Gabel
Öffentlichkeitsarbeit – Ein Gespräch mit Jenifer Gabel Am 7.3.2016 um 18 Uhr Jenifer Gabel hat gemeinsam mit ihrer Mutter Claudia 2010 eine Bürgerbewegung „für eine nachhaltige Politik und Lebensweise“ ins Leben gerufen, die manchmal bis um die 2000 Menschen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diskussion, Gespräch, Treffen, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Freiheit beginnt bei jedem selbst – Vortrag
Vortrag von und mit Martin Finger am 04.03. um 18 Uhr Der Mitschnitt von Martin Finger: Im Rahmen des politischen Labors spreche ich am Freitag, den 04.03.2016 ab 18 Uhr im Freiraum in Würzburg über meine Perspektive auf die Freiheit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter veranstaltung, Vortrag
Kommentar hinterlassen